Künstliche Orchideen – die beliebteste Blume der Deutschen?
Die Orchidee ist eine der bekanntesten und verbreitetsten Exoten in deutschen Haushalten. Die Blühpflanze ist mit ihrer außergewöhnlichen Schönheit immer der Blickfang in einem Raum. Dank ihrer anmutigen Blütenform und ihrer Farbvielfalt bleibt sie uns in Erinnerung und wird dennoch nicht langweilig. Der Trend zur Orchidee hat vor einigen Jahren begonnen und nimmt immer weiter zu. Ein Rückschlag für viele Besitzer ist die Zeit an der die Phalaenopsis ihre Blüten verliert und nur kahle, rankende Äste zurücklässt. Glücklicherweise bleibt den künstlichen Orchideen dies erspart. Aus diesem Grund können wir einen klaren Trend zur künstlichen Blume in Form der Orchidee feststellen.
Echte Orchideen sind tatsächlich empfindlicher als andere Pflanzen und Blumen. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass sie nicht aus Deutschland stammen. Sie benötigen viel Zuwendung und vertragen nur gewisse Temperaturen. Wasser und Sonne sind ebenfalls entscheidende Faktoren darüber, ob und wie lange die Blume erhalten bleibt. Wenn Dir der Aufwand und das Risiko ebenso wie uns zu hoch sind bist hier genau richtig! Künstliche Orchideen kommen alleine gut zurecht und strahlen uns das ganze Jahr über mit ihren farbenfrohen Blüten an.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Kunstpflanze Orchidee, weiß | Kunstpflanze Orchidee XL, lila | Orchidee Phalenopsis | Phalaenopsis Orchidee XXL |
Bewertung | ||||
Größe | 58 cm | 53 cm | 50 cm | 70 cm |
Gesamtdurchmesser | 50 cm | 40 cm | 30 cm | 30 cm |
Blütenfarbe | Creme Weiß | Lila | Weiß | Weiß |
Anzahl der Blütenköpfe | 30 | 28 | 12 | 40+ |
Topf inbegriffen | ||||
Preis prüfen!* | Preis prüfen!* | Preis prüfen!* | Preis prüfen!* |
Über die Qualität der Pflanzen brauchst du Dir auf Kunstblumen-kaufen.de keine Gedanken zu machen, da diese sorgfältig ausgewählt sind. Unter unserer hochwertigen Kunstblumen Kategorie findest du ebenfalls täuschend echte Orchideen, die die beste Qualität auf dem Markt vorweisen. Die modernen Produktionsverfahren und feinen Materialien, die bei der Herstellung von künstlichen Orchideen verwendet werden sind heutzutage perfektioniert und sorgen für täuschend echt aussehende Orchideen.
Herkunft der Orchideen
Die Orchidee wächst in der heutigen Zeit in fast allen Klimazonen. Ursprünglich jedoch stammt die “Königin der Blumen” aus Südamerika und dem Kaiserreich China. Erste Aufzeichnungen gab es bereits um 500 vor Chr. und wurde sogar von dem chinesischen Philosoph Konfuzius für ihre außergewöhnliche Schönheit und ihren Duft bewundert. Er benutzte die Orchidee sogar als Schriftzeichen, welches für Anmut, Reinheit und Schönheit stand. Noch heute hat die Orchidee diese Eigenschaften in der chinesischen Gartenkunst inne.
Azteken verehrten Orchideen als heilige Blumen und kultivierten diese in den Gärten ihrer Heiligtümer. Die Früchte der “Tlilxochitl”, eine verwandte Gattung der Orchidee besser bekannt als Gewürzvanille nutzten sie zum würzen und garnieren ihrer Speisen.
Verschiedene Arten der künstlichen Orchideen
Zu Beginn eine kurze Einführung, um auch die Biologie-Laien mit ins Boot zu holen. Die Bezeichnung Gattung entspricht einer hierarchischen Stufe und beinhaltet untergeordnet verschiedene Arten. Wie oben erwähnt entspricht die Phalaenopsis beispielsweise der Gattung und wird mit der Art Phalaenopsis aphrodite noch genauer bestimmt. Der Begriff Hybrid ist den meisten bestimmt von PKW´s geläufig und verdeutlicht im Grunde nur, dass es sich um eine Kreuzung verschiedener Arten handelt. Wir stellen nur geläufige und bekannte Gattungen vor, da es mehrere Tausend verschiedener gibt.
Phalaenopsis
Diese Gattung ist am bekanntesten in Deutschland. Der Name leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet Phalaina (Nachtfalter) opsis (Aussehen). Daher verdankt die Orchidee ihren umgangssprachlichen Namen ihren Nachtfalterartigen Blüten.
- Frauenschuh Orchideen
Unter diesen umgangssprachlichen Namen fallen gleich mehrere Gattungen der Orchidee. Da wären zum Beispiel die Paphiopedilum und die Phragmipedium. Sie bezieht ihren Namen wie auf dem Bild zu erkennen an der nach innen gewölbten Blüte, die an einen Frauenschuh erinnert. Die Wölbung dient als Falle gegen Insekten und garantiert somit ihre Bestäubung.
- Cambria Orchideen
Cambria Orchideen gibt es in der Natur nicht. Diese Gattung besteht aus einem rießigen Genpool verschiedener Gattungen. Züchter arbeiteten in mehreren Generationen daran die besten Eigenschaften der echten Orchideen in einer Blume zu vereinen, die darüber hinaus auch robust ist. Fälschlicherweise werden neue Kreuzungen von Züchtern nun pauschal “Cambria” genannt.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Kunstpflanze Orchidee, weiß | Orchidee Phalenopsis | Orchidee Phalaenopsis PABLA | Kunstpflanze Orchidee XL, lila |
Bewertung | ||||
Größe | 58 cm | 50 cm | 80 cm | 53 cm |
Gesamtdurchmesser | 50 cm | 30 cm | 30 cm | 40 cm |
Blütenfarbe | Creme Weiß | Weiß | Weiß - Geld | Lila |
Anzahl der Blütenköpfe | 30 | 12 | 15 | 28 |
Topf inbegriffen | ||||
Preis prüfen!* | Preis prüfen!* | Preis prüfen!* | Preis prüfen!* |
Ein Deko Tipp der besonderen Art
Hast Du schon einmal daran gedacht Blumen in eine Vase gefüllt mit Wasser zu stellen? Natürlich nicht auf die allseits bekannte “Blumenstiele in eine Vase mit etwas Wasser stellen” Art, sondern die ganze Blume samt den Blüten! Dies hat weniger den Zweck die künstliche Orchideen mit ausreichend Wasser zu versorgen. Im Gegenteil ertränken wir diese förmlich im Wasser. Dieser Deko Trend ist hauptsächlich für das Auge bestimmt.
Aus diesem Grund funktioniert das Ganze am Besten mit künstlichen Orchideen. Denn die empfindlichen, natürlichen Exemplare gehen innerhalb weniger Stunden schon spürbar ein und verlieren ihre gesamte Ausstrahlung. Im Gegensatz dazu erleben wir unsere künstlichen Exemplare aus einer ganz anderen Perspektive. Das Tolle daran ist, dass diese Dekoration sehr lange hält! Daraus lässt sich so vieles machen. In Kombination mit weißen Kiessteinen oder etwas Blattgrün im Glas kann man seine Dekoration ganz leicht variieren.
Ein tolles Gesamtwerk stellt eine Regalleiste mit vier bis fünf im Wasserglas getauchten künstlichen Orchideen dar! Ihrer Kreativität ist hierbei keine Grenze gesetzt. Ob Du nun alle Gläser mit dem gleichen Inhalt füllst oder leicht variierst und so für mehr Abwechslung sorgst ist ganz Dir überlassen.